Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 29 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : VB.net C# Zugriffsproblem GetObject
MarcDe am 28.04.2009 um 13:18 Uhr (0)
Hallo,ich schreibe gerade eine Diplomarbeit und programmiere ein Makro für CATIA. Habe mich für C# entschieden, da ich nicht mehr stukturiert sondern Stand der Technik: Objekorientiert , programmieren möchte.Was sagt ihr dazu?Ich habe zur Zeit folgendes Problem: Wenn ich versuche mit:Object CATIA = Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application");INFITF.Application catiaapp = (INFITF.Application)CATIA;auf CATIA zuzugreifen (ja CATIA Session ist gestartet und alle nötigen Klassen sind laut Jens Hansens Buch ein ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA-Schriftart
MarcDe am 08.01.2010 um 16:08 Uhr (0)
*lacht* Ja, dass ist echt lustig, so kann man das Feedback auch umgehen ^^Naja wie ich bereits geschrieben habe, dass mit dem Windows-klassisch und XP-Ansicht sieht dann so aus (s. Anhang).Ansonsten gefällt mir das auch gut. Ich bau jetzt erstmal das Updatefenster nach :-) Wenn schon denn schon...Allerdings muss man ja anmerken: Copyright. Keine Ahnung, wie das damit ist und ob es da viel. Probleme gibt.Im übrigen kann man (wenn man es denn 100%ig, wie meiner einer haben will) mit folgender Klasse:Code:pub ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Achsensystemkomponenten im Produkt messen
MarcDe am 16.07.2013 um 09:55 Uhr (0)
Moin Henry,ja ich bin auch so ein Fan von "wechvoncatia", aber manchmal ist das nicht so einfach  Ich bin vor einiger Zeit schon mal auf dein Tool gestoßen.Das Problem hier ist: Ich hab das ganze schon versucht mathematisch zu lösen, d.h. bin über Transformationsmatrizen gegangen, aber leider liefert Catia - obwohl eine Verschiebung der Achsensysteme da ist - hier oft auch nur falsche Matrizen zurück, die nicht nutzbar sind. GetComponents lieferter mir schon so oft keine Verschiebung zurück, obwohl die Ac ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATDMUUtility auf CATProducts anwenden (fehlerhafte Teile)
MarcDe am 02.07.2014 um 13:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich stehe vor dem Problem, dass ich CGR-Files berechnen möchte ohne laufende CATIA-Instanz (User ist nicht angemeldet). Das kann ich mit dem mitgelieferten Batch-Tool "CATDMUUtility" tun. http://catiadoc.free.fr/online/dmnug_C2/dmnugat0401.htmJetzt habe ich aber das Problem, dass ich eine komplette Baugruppe als CGR berechnen lassen möchte und in der Baugruppe können Teile enthalten sein, die nicht geladen oder falsch verlinkt wurden (existieren teilweise auch gar nicht mehr). Ich muss also ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Messen.zip
CATIA V5 Programmierung : Achsensystemkomponenten im Produkt messen
MarcDe am 15.07.2013 um 15:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte innerhalb eines Produktes (s. Anhang) Komponenten (Ebenen, Origin-Point) eines Achsensystems von den Parts, die im Produkt hängen, zueinander messen. Leider spuckt mir Catia merkwürdige Ergebnisse aus, die ich mir nicht erklären kann. In diesem Beispiel 0, obwohl die Achsensysteme sehrwohl verschoben sind. Per Hand geht es natürlich, sprich direkt im 3D! Kann mir da jmd helfen oder hat einen Tipp? Zugehöriges Messmakro:Code:Sub catmain() Dim ac As ProductDocument Set ac = CATI ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Unterprodukt als ActiveDocument setzen?
MarcDe am 29.10.2008 um 20:19 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein großes VBA-Programm geschrieben. Es erzeugt eine firmenspezifische Stückliste. Alles funktioniert gut. Man muss jedoch das Product einzelnt öffnen, von dem man die Stückliste erstellt haben möchte. Das soll geändert werden. Es soll möglich sein das übergeordnete Product zu öffnen, in dem das Untergeordnete sich befindet und dann durch vorheriges auswählen die Stückliste wie gewohnt von dem untergeordneten Product erstellt werden. Leider funktioniert das bisher nicht, weil ich in meinem Q ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VB.net C# Zugriffsproblem GetObject
MarcDe am 29.04.2009 um 00:28 Uhr (0)
Danke, ich werde es morgen (heute) mal ausprobieren.Stichwort early binding: Jens Hansen kam ja ausführlich auf die Vor- und Nachteile zu sprechen. Ich habe vorhin erst angefangen zu programmieren und musste gleich ein Dokument öffnen, welches 150Mb groß ist. Also ein Part. Da fingen die Probleme ja schon an.Prinzipcode(in dieser Reihenfolge):- CATIA PART öffnen lassen- BSP Parameter abfragenso das Problem ist ja ganz klar, das mein C# Programm nicht wartet, bis CATIA das Part geöffnet hat (dauert so ca. 3 ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Winkel Messen über C# (Ebene und Projection)
MarcDe am 20.05.2009 um 15:31 Uhr (0)
mal übersetzt in VBA, funktioniert auch nicht...nicht mal mit einer zweiten normalen linie und wenn er sich die objekte selber sucht:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridBodies1 As HybridBodiesSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesDim hybridBody1 As HybridBodySet hybridBody1 = hybridBodies1.Item("ggg")Dim hybridShapes1 As HybridShapesSet hybridShapes1 = hybridBody1.HybridShapesDim hybridShapePlaneOffse ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Disassemble über StartCmd
MarcDe am 09.06.2009 um 18:08 Uhr (0)
Total krass, ich habs hinbekommen und es funktioniert!Fakt ist: Die Disassemble-Funktion lässt sich doch also ohne großartige Mühe automatisieren, allerdings über StartCmd.Der Weg führt über die Focussierung des aktuellen CATIA-Fensters über die User32.dll.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Achsensystem Selektion, Achsenreferenzen
MarcDe am 11.11.2009 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Profis,ich habe schon wieder ein komisches Problem. Ich selektiere mit folgender Methode ein Achsensystem:Code:public bool getCPDAxisSystem() { try { partDocument1 = (PartDocument)oCATIA.ActiveDocument; string e = "", msg = "Select the CPD-Axis-System." + "The selection must be performed in document: " + Catia.activeDocumentName; object[] oType = new object[1]; oType[0] = "AxisSystem"; Selection oSel = partDocument1.Selection; oSel.Clear ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA-Schriftart
MarcDe am 08.01.2010 um 14:37 Uhr (0)
Hey,im Anhang ist mein bisheriger Clone (VS2008Express C#). Sieht schon richtig genial aus, allderings gibt es da ein Problem. Scheinbar sieht das nur so "toll" aus, wenn der User XP und die Windows-Standard-Buttons (System) aktiviert hat also nicht diese schnick-schnack-oberfläche. Dann sieht es etwas anders aus, da die Buttons FLAT-Buttonstile sind mit Hintergrund. Die Verändern sich dann natürlich etwas.Und die normalen Checkboxen mit dem Haken kann man leider in der Farbe nicht ändern. Habe diese dann ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA-Schriftart
MarcDe am 07.01.2010 um 13:56 Uhr (0)
Hallo,kann mir jmd sagen, welche Schriftart CATIA nutzt für die ganzen CATIA-Dialoge etc.?Ich möchte mir in C# die Dialoge nachbauen. Einen aktuellen Thread gibt es ja dazu, der war ganz hilfreich.Hat da jmd vielleicht auch schon mal die Checkboxen nachgebaut oder die Radiobuttons?Vielen Dank

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Selection abbrechen
MarcDe am 09.03.2010 um 08:38 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein schwieriges Problem. Ich versuche in C# die CATIA-Formen und die Funktionalität nachzubauen. Das ist mir soweit auch sehr gut geglückt. Nun bin ich an der SelectMore-Form, d.h. bei diesem kleinen Fensterchen, in welchem der User mehrere Elemente (je nach Funktion) auswählen kann und diese sammelt CATIA einfach in einer Liste. Wenn in meinem Programm jmd dieses Fensterchen öffnet, um mehrere Elemente zu selektieren (beliebig viele um genau zu sein) startet ein Thread außerhalb des GUI-Thr ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz